- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
505. Eintrag von am 30.09.2015 - Anzahl gelesen : 136
TKO vor 8 Monaten und immer noch starke Schmerzen
0, im Januar hatte ich diese Umstellung am rechten Unterschenkel. Wenn ich mich noch mal entscheiden müsste, würde ich so eine OP NIE wieder machen lassen. Meine Ärztin sagte damals, dass ich ca. 12 Wochen für die Heilung benötige und dann wieder arbeiten gehen kann.....alles Mumpitz. Mein erster Arbeitstag war im Juli für 4 Stunden pro Tag. Nach zwei Wochen dann 6 Stunden und ab August Vollzeit. So das zu den 12 Wochen Heilungsdauer :-(. Meine Schmerzen habe ich jetzt schon seit September 2013 und das durchgehend. Die OP hat mir bis jetzt überhaupt nichts gebracht im Gegenteil als ich die Orthese getragen habe ging es mir von den Schmerzen her Tausend mal besser. Nun aber mal zu meinen Fragen an euch: Ich möchte mir die Platte so schnell wie möglich rausnehmen lassen, wer von euch hatte danach noch Schmerzen? Ich habe immer noch Verklebungen die ich so gut wie ich kann selbst löse aber leider kommen die immer wieder. Was kann man da noch tun? Und meine letzte Frage: Kann man zur Plattenentfernung auch eine andere Klinik aufsuchender oder muss man das in der Klinik machen lassen die diese OP durchgeführt hat. Ich bin ja gespannt ob ich hier in diesem Forum einen Leidensgenossen finde. Vielen Dank erstmal für eure Zeit :-)
4. Antwort
von am 05.11.2015
meine Op war am 10.10 14 und mir wurde die Platte am 12.10.15 entfernt.ich habe es im selben Krankenhaus vom selben Arzt machen lassen.Er hat schon nach der letzten Op verfügt,dass er auf jedenfall noch eine Spiegelung machen will.Leider war er mit dem Ergebnis der OP nicht zufrieden.Es hatte sich nicht genug Ersatzknorpel gebildet.Dazu kam dass der Aussenmeniskus ausgefranst war und sich Osteozüthen (Knochenablagerungen)gebildet hatten.Also wurde nochmal ordentlich im Knie gearbeitet.Momentan laufe ich mal wieder an Krücken.4 Wochen.Dann mal sehen ob es besser wird.Alles in allem muss ich sagen hatte mir die Op totzdem schon was gebracht.Ich konnte immerhin schmerzfrei meinen Alltag bewältigen und Mountainbike fahren und so 8-10 km wandern.ich hoffe das wird wieder so! ute
3. Antwort
von am 25.10.2015
...Ich hatte meine Umstellung am 9.Dez.14 u.habe mir die Platte u.Schrauben am 19.Mai 15 auf mein drängen hin entfernen lassen. Also nach 5Monaten. Der Spalt war komplett dicht,aber sie hatten mir die Platte bzw.diesen kl.viereckigen Spalte zu hoch eingesetzt,ebenso schauten 3 Schrauben Spritzen aus dem Knochen hinaus. Was ich immer sagte,das ich vom 1.Tag an an diesen 3 Punkten extreme Schmerzen hatte,wenn man nur leicht mit Druck einer Vogelfeder drüber gehen würde,schreien konnte. Aber dies wurde ignoriert...Es seien die Nerven die defekt seien...u.müssten erstmal wieder zusammen wachsen...u.die 2Punkte,wo sie den Draht einführen u.den Grad des Osteotomiespaltes abzumessen bzw.sichvals Schnittlinie nehmen,tun noch immer sau weh... Selbst nach der Metallentfernung habe ich, nun u.diese ist ja nun auch schon wieder 5Monate her extreme Schmerzen. Sei es beim längerem laufen, stehen...Sitzen oder schlafen...Ich kann Nachts nix auf dem Knie haben. ..Muss die Schlaflose immer über das Knie schieben...Es spannt... es ist warm/erhitzt,ein schwammige aufgeplustertes Gefühl...An der Aussenseite sticht das Hautgewebe Wenn ich aufstehe,nach dem Schlaf schmerzt es extrem...Ich bin mittlerweile bei einem Schmerztherapeuten...langsam wird es... Habe aber die Schmerzmedis mittler weile abgesetzt...weil sie mich dusselig &dick machten... Schuheinlagen bringen auch nicht soo viel...Bis auf Krampf im Unterfuss... Also trage ich sie nach ermessen...
Also...kurz&knapp... Würde diese Op NICHT nochmal machen!!!! Meine Narbe sieht jetzt nach dem 2.x aufmachen schlimm auf...aufgerissen&rot
Ich denke aber...man kann nicht pauschal sagen die Op jaaa...Oder Nein...
Zu dem entfernen des Metalles...Du kannst selber entscheiden wo du dein Metall entfernen lassen magst....Ich wollte auch nicht mehr in diese Klinik...Aber ich denke...Besser wäre es,wenn man es dort entfernen lässt,wo es eingesetzt wurde...Da jede Klinik&jeder Doc seine eigene Handschrift&Technik hat....
2. Antwort
von am 08.10.2015
A., deine Geschichte kommt mir bekannt vor. Meine Umstellung war vor gut 15 Monaten. Die Platte habe ich im April entfernen lassen, weil die Muskulatur drumherum einfach nicht mitgespielt hat. Die Schmerzen im Knie haben sich dadurch natürlich nicht gebessert, aber die Muskeln sind deutlich 'entspannter'. Alles in allem hat mir die OP nix gebracht, die Knieschmerzen sind eher mehr als vor der OP, dazu kommt ein Problem mit dem Lymphfluss, das ich vorher auch nicht hatte. Ich komme gerade aus der Reha zurück. Die Ärzte dort konnten mir leider auch keine Hoffnung machen. Jetzt versuche ich die TEP noch rauszeben, solange es geht.
Trotzdem nicht verzagen! Vielleicht schaut es bei dir ja bald besser aus!
v. G.
1. Antwort
von am 07.10.2015
A.
Meine Platte wurde vor zehn Wochen entfernt. Anfänglich hatte ich noch reichlich Beschwerden (Schmerzen). Jetzt geht es gut. Kann wieder richtig gehen (ohne Schmerzen) und Rad fahren. Ich muss sagen, für mich hat sich die HTO gelohnt, es war zwar ein harter steiniger Weg - aber jetzt bin ich zufrieden. B.
TKO vor 8 Monaten und immer noch starke Schmerzen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -